Stirnholz – 39x34x4cm – Lärche
Massivholz & handarbeit
In sorgfältiger Handarbeit gefertigt, bringt jedes Stirnholz-Schneidebrett die natürliche Maserung und Farbgebung des Holzes eindrucksvoll zur Geltung. Kleine Unterschiede in Form und Struktur machen jedes Stück zu einem echten Unikat – mit Ausdruck und spürbarer Qualität.
Material: Lärchenholz
Maße: 39x34x4cm
Details: Schweizer Kante + Gummifüße
140,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Einzelstück mit Geschichte – handwerklich gefertigt, natürlich gewachsen.
Unsere Schneidebretter aus Stirnholz entstehen aus ausgewählten Holzstücken, die bei der Fertigung unserer Hochbeete übrig bleiben. Statt sie kurzerhand dem Kamin zu überlassen, fertigen wir daraus etwas Nützliches und Bleibendes – jedes Brett mit ganz eigener Note.
Die Maße ergeben sich dabei aus dem, was das Holz vorgibt. Einheitliche Größen stehen für uns dabei nicht im Vordergrund – stattdessen zählt die natürliche Struktur.
Besonders markant: die Stirnseite des Holzes, die beim Schneiden sichtbar bleibt. Durch die sorgfältige Anordnung der einzelnen Holzriegel entsteht eine lebendige, fast grafische Optik – jedes Brett zeigt ein eigenes Bild.
In vier aufeinander abgestimmten Schleifgängen wird die Oberfläche glatt verfeinert (bis Korn 320), anschließend mehrfach geölt und abschließend mit einem Bienenwachs geschützt – alles natürlich (und) lebensmittelecht. Das Ergebnis ist ein robustes, langlebiges Schneidebrett, das in der Küche ebenso begeistert, wie beim Servieren.
Ob als Geschenk oder für sich selbst – jedes Schneidebrett bringt ein Stück Natur ins Haus: funktional, hochwertig und mit ehrlichem Charakter.
Weitere Hinweise:
Ein Stirnholz-Schneidebrett besteht aus der Schnittfläche des Holzes, also der Oberfläche, die senkrecht zur Wachstumsrichtung der Holzfasern liegt. Dabei schauen Sie sozusagen direkt auf die Jahresringe des Baumes. Diese Bauweise hat mehrere Vorteile:
- Schonend für Messer: Die Holzfasern „geben nach“ wenn Sie darauf schneiden, was Ihre Messer länger scharf hält.
- Besonders langlebig: Stirnholz ist dennoch extrem robust und widerstandsfähig – ideal für den täglichen Gebrauch.
- Einzigartige Optik: Die Maserung und Struktur von Stirnholz ist wunderschön und macht jedes Schneidbrett zu einem Unikat.
Kurz gesagt: Ein Stirnholz-Schneidebrett vereint Funktionalität, Haltbarkeit und ästhetische Schönheit!
Regionalität:
Unsere Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit in Berlin, Kaulsdorf. Mit jedem Kauf unterstützen Sie ein kleines regionales Handwerksunternehmen.
Anwendungsvielfalt:
Unsere Schneidebretter sind funktional und zugleich ein Blickfang. Ob als Schneidunterlage, Servierbrett oder stilvolles Element auf dem gedeckten Tisch – sie machen in jeder Rolle eine gute Figur.
Geschenkideen:
Unsere Schneidebretter sind auch als Geschenk eine schöne Wahl – zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach, um jemandem eine Freude zu machen.
So entsteht Ihr Schneidebrett – Schritt für Schritt :
- Holzbohle in z.B. 60 cm lange Stücke sägen – Kappsäge
- Stücke in Riegel schneiden (z.B. 12 Stück) – Kreissäge
- Riegel abrichten – Hobel
- Riegel aushobeln – Hobel
- Sortierung der Riegel – Ein gutes Auge und Fantasie
- Verleimung der Riegel – Rohrzwingen
- Leimreste von der verleimten Platte entfernen – Rohrzwingen
- Abrichten + Aushobeln der verleimten Platte – Hobel
- Platte erneut in Riegel schneiden (z.B. 12 Stück) – Kreissäge
- Riegel schleifen + Sortierung – Rohrzwingen
- Verleimung der Riegel – Rohrzwingen
- Leim von der fertigen Platte entfernen – Rohrzwingen
- Planfräsen der verleimten Platte – Arbeitstisch
- Sauberschnitt an allen vier Seiten – Kreissäge
- Optional: Schweizer Kante sägen (4x) – Kreissäge
- Das Brett umlaufend leicht abrunden – Einhandfräse
- Drei Schleifgänge bis Korn 240 – Schleifplatz
- Bewässern des Bretts + trocknen lassen – Schleifplatz
- Finaler Schleifgang (Korn 320) – Schleifplatz
- 3x Einölen mit Mineralöl + Trocknung – Arbeitstisch
- Bienenwachs auftragen und einpolieren – Arbeitstisch
- Optional: Anbringen der vier Gummifüße – Arbeitstisch
…und fertig ist Ihr neues Lieblingsstück – bereit für kulinarische Abenteuer!
Hinweise zum Versand:
– Ihr neues Schneidebrett ist sofort versandbereit und wird nach Bestelleingang innerhalb von 2–3 Werktagen mit DHL verschickt.
– Jedes Brett wird sorgfältig verpackt und als versichertes Paket versendet. Sobald das Paket auf dem Weg zu Ihnen ist, erhalten Sie eine Versandbestätigung sowie Sendungsverfolgung.
– Die Versandkosten betragen pauschal 6,90 € innerhalb Deutschlands (bis 10 kg). Details finden Sie unter dem Punkt „Versand“ unten auf unserer Website.
– Auf den Transportweg selbst haben wir keinen Einfluss. Sollte es dennoch zu sichtbaren Transportschäden kommen, bitten wir Sie, den Schaden direkt beim Zusteller zu melden und sich anschließend umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.